„Tagtäglich teile ich meine Leidenschaft für Kommunikation.“

Angelehnt an die Haltung aus der Gewaltfreien Kommunikation, begleite ich bedürfnis-orientiert. Im konstanten Austausch orientiere ich mich an den Themen meines Gegenübers und verstehe mich als Prozessbegleiterin. 

Vertrauen, Achtsamkeit und Offenheit sind die Grundlagen meiner Arbeit. 

Das Vertrauen, dass wir uns in unserer Ganzheit zeigen dürfen. Und, dass wir selbst, sowie die Prozesse uns das geben werden, was wir brauchen. Ein achtsames Miteinander sowie eine Achtsamkeit gegenüber den eigenen Bedürfnissen sind für mich von grundlegender Bedeutung. Eine weitere Voraussetzung ist die Offenheit, die ich in meine Arbeit einbringe, sowie eine entsprechende Haltung meines Gegenübers, sich auf das einzulassen, was sich in den Prozessen zeigt.

Die vielseitigen Ansätze und Perspektiven, die ich durch meine Ausbildungen kennengelernt habe, fließen in meine Workshops ein. Die Trainings sind neben integriertem Theorieteil praxis- und methodenorientiert. Dabei sind für mich eigene Reflexion und das Bewusstwerden innerer Prozesse wesentliche Bestandteile von Gruppen-Trainings. Denn Veränderung im Außen beginnt immer im Innen.

Sei es in der Einzelbegleitung oder in einem Team-Workshop, es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen in Einzelbegleitung oder in Teams dabei zu unterstützen, ein gutes Miteinander zu stärken und einen wertvollen Austausch mit sich selbst und anderen zu fördern.

„It’s important to make sure that we’re talking with each other in a way that heals, not in a way that wounds.“

Barack Obama

Layla Islam

B.Sc. Psychologie/ Systemischer (Team-)Coach

Aus- & FORTBILDUNGEN

Systemischer-individualpsychologischer Coach

Deutsche Akademie für Coaching, Training und Entwicklung, Berlin

Ausbildung zum systemischen Coach mit Schwerpunkt auf individual-psychologischen Ansätzen.

Supervisorin

Deutsche Akademie für Coaching, Training und Entwicklung, Berlin

Weiterbildung mit Fokus auf systemischer Supervision.

Gewaltfreie Kommunikation

Seminare & Selbst-Erfahrung zur Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg.

Systemischer Teamcoach

Campus am See, Deutschland

Weiterbildung bei Heiner Diepenhorst.

Umgang mit Trauma

Gustav-Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.

Sensibilisierung für Traumatisierungen im beruflichen Kontext; Vertiefungsseminar Bindung(sstörungen) – Trauma – Sucht

Werdegang

Coach | Kommunikationspsychologie

Teamentwicklung Lab, Berlin

Schwerpunkt auf Feedback-Trainings und Gewaltfreie Kommunikation. Begleitung von Kommunikationstrainings & Führungskräftetrainings in Anlehnung an den New Work Ansatz.

Psycho-soziale Begleitung/ Awareness-Arbeit

Psycho-soziale Begleitung von Initiativen/ Gruppen und (Klima-)Aktivistinnen.

Team- & Seminarleitung

S.V. Dimensie, University of Twente / Freiwilligen Agentur Bethel

Mehrjährige Erfahrung als Leitung studentischer Team sowie Co-Referentin für Seminargruppen.

B.Sc. Psychologie

University of Twente, Niederlande

Mit u.a. Vertiefungen in „Gesundheitspsychologie und angewandten Technologien“ wende ich die Grundlagen der Psychologie auf Faktoren unseres alltäglichen (Berufs-)Lebens an.

Erfahrungsberichte von Teilnehmenden

„In einem knackigen Workshop konnte ich alle Sorgen bei Seite lege, alle Fragen klären und habe mich bestens zum Thema Awareness-Arbeit vorbereitet gefühlt, danke Layla.“

Shara

Projektmanager

„Super aufschlussreich und motivierend.“

Jonas

Teilnehmer Feedback-Training

„Es wurden wichtige psychologische Konzepte und Begriffe für die Awareness-Arbeit verständlich erklärt und durch die entspannte Atmosphäre war das durchsprechen von möglichen Szenarien und das Fragen stellen sehr angenehmen und produktiv gestaltet.“

Lara

Teamkoordinatorin/ BSc. Psychologie

Kontaktieren Sie mich für inspirierende Workshops und professionelle Begleitung.

Wenn Sie an meiner Arbeit interessiert sind oder Fragen haben, schreiben Sie mir gerne und vereinbaren einen Kennenlern-Call!

  • Inspirierende Workshops
  • Stärkende Trainings
  • Teilnehmerorientierter Ansatz
  • Individuelle Begleitung
  • Gewaltfreie Kommunikation
  • Resilienzförderung